Präsentation technischer Inhalte

24.11.2022 - 25.11.2022

Dauer: 2 x 8 Stunden

Zielgruppe des Seminars sind Personen, die sich mit komplexen Fachthemen befassen und mit Hilfe von Videoanalysen und Trainerfeedback ihr Verhalten bei Präsentationen und Vorträgen verbessern wollen.

 

Inhalte:

  • Analyse des eigenen Präsentationsverhaltens
  • Arten der erfolgreichen Präsentation von komplexen
    Fachthemen bzw. Projekten
  • Kernmerkmale einer erfolgreichen Präsentation
  • Komplexe Inhalte auf den Punkt gebracht
  • Einsatz der Körpersprache im Präsentationskontext
  • Aufbereitung der Präsentationsmaterialien (Info-Unterlagen, Charts, Präsentationsfolien etc.)
  • Soforthilfe bei Präsentations-Pannen
  • Vorbereitung für Kurz-Präsentationen in Meetings
     

Ziele:

  • Erlernen einer klaren, verständlichen Sprache um Inhalte an fachlich weniger involvierte Personen weiterzugeben.
  • Erkenntnisse aus Videoanalyse zur Verbesserung der eigenen Präsentationsfähigkeiten
  • Aufbauen einer guten Beziehung zu den Präsentationsteilnehmern
  • Erlernen von methodischen Grundregeln, um das Publikum in die Präsentation einzubinden.
     

Methode:

  • Videoanalyse
  • Theorie/Vortrag

Andreas Reisenbauer

Nach meiner technischen Grundausbildung (HTL für Elektrotechnik), sattelte ich Jahre später nach entsprechender Praxis sowie Aus- und Weiterbildungen zum Journalisten um. Dort entstand auch erstmals die Idee, Technikern und Wissenschaftlern zu helfen, ihre Kommunikation – schriftlich und verbal – auch an technisch weniger versierte Gegenüber anzupassen. Die Ausbildung zum dipl. Coach und zertifizierten Systemaufsteller runden den Erfahrungsschatz ab, aus dem ich für meine Kunden schöpfen darf.